Sport


Willkommen auf der Internetseite der Fachschaft Sport der Goethe-Schule Flensburg

Die Fachschaft Sport der Goethe-Schule setzt sich aus Lehrkräften zusammen, die mit Leidenschaft und Expertise den Sportunterricht gestalten.

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die Schülerinnen und Schüler nicht nur sportlich zu fördern, sondern auch Teamgeist, Fairness und die persönliche Entwicklung zu unterstützen. Daher legen wir großen Wert auf eine abwechslungsreiche und praxisnahe Unterrichtsgestaltung. Bei uns haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, verschiedene Sportarten kennenzulernen und ihre individuellen Stärken zu entdecken. Von klassischen Sportarten wie Fußball und Basketball bis hin zu Trendsportarten wie Flag Football und Fitnessangeboten – unser Curriculum ist vielfältig und soll möglichst alle ansprechen. Hierfür stehen uns drei Sporthallen sowie das Campusbad zur Verfügung. Und auch das Flensburger Stadion kommt (gerade in der Oberstufe) immer wieder zum Einsatz. Da Sport und Wettkampf an vielen Stellen nicht voneinander zu trennen sind, ist es uns wichtig, den Schülerinnen und Schülern Gelegenheiten zu geben, ihr sportliches Können zu zeigen und dabei wichtige, persönlichkeitsbildende Erfahrungen mit Siegen und Niederlagen zu sammeln. Hierfür führen wir u.a. schulinterne Jahrgangsturniere und Vorläufe zu sowie die Teilnahme an diversen Laufveranstaltungen durch und fahren regelmäßig nach Apenrade zum Volleyballturnier.

Dabei ist der Sportunterricht aber nicht nur auf Leistung ausgerichtet, sondern fördert auch soziale Kompetenzen und ein gesundes Körperbewusstsein. Wir integrieren Ernährung, Gesundheit und Prävention in unseren Sportunterricht, um die Schülerinnen und Schüler ganzheitlich zu fördern. Ein Konzept, dass von der gesamten Schule getragen wird.

Wir betrachten Bewegung als wichtigen Baustein des Schulalltags – Lernen mit und durch Bewegung. Neben dem eigentlichen Sportunterricht, der in einigen Altersstufen dreistündig stattfindet, bieten wir in den Pausen Bewegungs- und Entspannungsmöglichkeiten an, z.B. Yoga oder Pausendisco. In unserem AG-Bereich findet sich ein breites Angebot von Wassersport bis hin zu Kampfsport. Bei unserem hauseigenen Fußballklub „Real Goethe“ treffen sich Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen. Wir nehmen mit unseren Teams an sämtlichen Schulfußballturnieren teil und geben interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich zum Junior-Coach ausbilden zu lassen. Und auch unsere Schul- und Wanderfahrten haben immer wieder sportliche Schwerpunkte wie z.B. „Goethe on Ice“, Wellenreiten in Frankreich, SUP im Selker Noor.

Seit einigen Jahren gibt es bei uns den WPU-Kurs Outdoorsport. Neben vier verschiedenen Exkursionen (Windsurf-Schnupperkurs, Kanuwochenende, Skiexkursion, Fahrradtour) nehmen wir hier den Bereich Sport und Nachhaltigkeit genauer unter die Lupe und geben erste Einblicke ins wissenschaftliche Arbeiten.

Über allem steht der Wunsch, unseren Schülerinnen und Schülern die Freude an Bewegung und am gemeinsamen Sporttreiben zu vermitteln und mit unserem Sportunterricht und unseren Sportangeboten einen Ausgleich zum „normalen“ Schulalltag zu schaffen.

Die Fachschaft Sport der Goethe-Schule Flensburg



Aktuelles zum Thema


Freude pur – „Real Goethe“ bei den Fußballhallenmeisterschaften vorne weg!

Wieder um die 100 Schülerinnen und Schüler sind bei den diesjährigen Hallenstadtmeisterschaften für „Real Goethe“ aufgelaufen und überzeugten spielerisch als auch mit durchweg fairem und sympathischem Auftreten. Das alleine wäre schon genug gewesen, um zufrieden sein zu können. Doch es kam noch viel besser!

Artikel lesen

„Real Goethe“ mit einem ersten Ausrufezeichen in dieser Fußballsaison

Kaum sind nach den Sommerferien drei Wochen Schule absolviert, da geht es auch schon wieder los – „Real Goethe“ tritt wieder gegen den Ball und zeigt sich von seiner besten Seite.

Artikel lesen

„Gluckern – Eiern – Tapsen“ für Goethe

WAR DAS WIEDER ANSTRENGEND! Es war wirklich wieder enorm anstrengend! Doch zu was zwei sportliche ältere Herrschaften und ein junger nicht weniger sportlicher Kerl in der Lage sind, bewiesen wir als Staffel beim Viking-Triathlon in Schleswig.

Artikel lesen

21. Flensburger Staffel-Marathon - wir brauchen noch laufende Eltern!

Am 16.05.24 findet von ca. 9.00 - 12.15 Uhr der Staffel-Marathon im Flensburger Stadion statt.

Artikel lesen

Mit Spaß zum Erfolg - "Real Goethe" mit hervorragenden Auftritten bei den Fußballmeisterschaften!

Wieder weit über 100 Schülerinnen und Schüler sind bei den diesjährigen Hallenstadtmeisterschaften für „Real Goethe“ aufgelaufen und überzeugten spielerisch als auch mit durchweg fairem und sympathischem Auftreten.

Artikel lesen

Goethe mit hervorragendem Start in die neue Fußballsaison

Kaum sind nach den Sommerferien drei Wochen Schule absolviert, da geht es auch schon wieder los – „Real Goethe“ tritt wieder gegen den Ball und zeigt sich von seiner besten Seite.

Artikel lesen

Zweiter Platz für die Goethe-Schule beim Logo-/Slogan-Wettbewerb des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes - drei Schülerinnen aus der 7a gewinnen

Heute berichten wir euch mit großer Freude von unserem (Paula, Joke, Tallia) Ausflug. Wir sind nach Kiel gefahren, weil wir einen zweiten Preis für den Logo-/ Slogan-Wettbewerb des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes gewonnen haben.

Artikel lesen

„Gluckern – Eiern – Tapsen“ für Goethe

WAR DAS ANSTRENGEND! Es war wirklich enorm anstrengend! Doch zu was zwei sportliche ältere Herrschaften und ein junger nicht weniger sportlicher Kerl in der Lage sind, bewiesen wir als Staffel beim Viking-Triathlon in Schleswig.

Artikel lesen

Helgoland Staffelmarathon 2023 – ein Riesenerfolg für die Goethe-Schule!

Nach der phänomenalen Leistung der Goethe-Schule beim Staffelmarathon auf Kreisebene und der damit verbundenen Qualifikation für den Landesentscheid, ging es für die Goethe-Schule Mitte Juni nach Helgoland! Voller Vorfreude machten sich die insgesamt acht Läuferinnen und Läufer bereits am Vortag auf die Anreise auf die Hochseeinsel.

Artikel lesen

Goethe läuft nach Helgoland! Voller Erfolg beim Staffelmarathon 2023

Mit großem Erfolg hat die Goethe-Schule am Staffelmarathon 2023 teilgenommen. Insgesamt waren von unserer Schule gleich drei Teams, zusammengesetzt aus jeweils acht Läufern, beim Lauf vertreten.

Artikel lesen

„Real Goethe“ bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften – Prädikat: Besonders wertvoll!

Um die sage und schreibe 90 Schüler:innen traten für „Real Goethe“ bei den diesjährigen Fußball-Stadtmeisterschaften gegen den Ball

Artikel lesen

Oberstufenteam beim Volleyballturnier in Apenrade erfolgreich

Am Freitag, den 17.02. fand erstmals seit zwei Jahren wieder das Volleyballturnier des Deutschen Gymnasiums Nordschleswig in Apenrade statt. Ein Team der Oberstufe der Goethe-Schule machte sich dem Sturm trotzend auf den Weg, um die Schule möglichst ehrenvoll zu vertreten.

Artikel lesen

„Real Goethe“ ist wieder da – und wie!

Mit stolzgeschwellter Brust können wir sagen, dass wir eine mehr als erfolgreiche Hallenrunde (= Flensburger Schulfußball-Hallenmeisterschaften) gespielt haben :)!

Artikel lesen

„Real Goethe“ ist wieder da – und wie!

Über zwei Jahre aufgrund bekannter Umstände kein Schulfußball mehr! Über zwei Jahre lang konnte unser sehr erfolgreiches Schulfußballprogramm „Real Goethe“ – zusammengestellt aus AG-Angebot, DFB-Kooperation und Wettbewerbserfahrungen – nicht in gewohnter Manier auf sich aufmerksam machen. Doch damit ist nun Schluss!

Artikel lesen

Im Frühtau zu Berge wir ziehen, fallera! :)

Nach über zwei Jahren voller Entbehrungen ging es für die 8a und 8b endlich wieder auf große Fahrt. „Der Berg ruft“ lautete die Parole, weshalb es einmal von ganz aus dem Norden bis ganz in den Süden Deutschlands ins schöne Berchtesgadener Land ging.

Artikel lesen

„Sport-Hochburg“ Goethe-Schule

Dieses Mal gilt es an dieser Stelle, Annika aus der 8a vorzustellen. Sie hat nämlich gerade nach einem Kopf an Kopf Rennen auf dem letzten Loch mit einem Schlag Vorsprung die Goldmedaille bei den Norddeutschen Meisterschaften im Golf gewonnen und ist somit Norddeutschlands beste Jugendgolferin – was ein Triumph!

Artikel lesen

Bälle gehören ins Tor!

Zwei große Säcke voller neuer Handbälle!

Artikel lesen

Konstantin ist Deutscher Meister auf dem Ruderergometer – wow und herzlichen Glückwunsch!

Am Sonntag, den 2. Februar fanden in Kettwig die deutschen Meisterschaften im Ergometerrudern (Trainingsgerät für Ruderer) statt. Für den Flensburger Ruderklub trat Konstantin aus unserer En an, der sich in seiner ersten Saison bei den 17/18 jährigen A-Junioren befindet.

Artikel lesen

Volleyballturnier in Apenrade

Am 14.02. fuhr ein Oberstufenteam der Goethe-Schule traditionell zum Volleyballturnier des Deutschen Gymnasiums Nordschleswig in Apenrade. Gut gelaunt und passend vom Trainer liebevoll auf den Valentinstag eingestellt, kamen wir fast reibungslos an der Halle an.

Artikel lesen

„Real Goethe“ on fire!

Mit stolzgeschwellter Brust können wir sagen, dass wir eine wirklich hervorragende Hallenrunde (= Flensburger Schulfußball-Hallenmeisterschaften) gespielt haben:)! Weit über 100 Schüler/Innen (Teilnehmerrekord für alle Flensburger Schulen) sind von Klasse 5 bis Q2 für „Real Goethe“ aufgelaufen und überzeugten spielerisch als auch mit durchweg sympathischem Auftreten.

Artikel lesen

„Stolze“ 12 DFB-Juniorcoaches sind es geworden!

Gestartet sind wir im November – heute nun Ende Januar am 30.01.2020 war es vollbracht! Gleich ganze 12 unserer Goethe-Schüler/Innen aus Klasse 9 bis Q2 erhielten in feierlicher Runde ihr DFB-Juniorcoach-Zertifikat, auf das sie die letzten Monate, zumeist im zusätzlichen Blockunterricht am Freitag und Samstag, fleißig hingearbeitet haben.

Artikel lesen

„DFB-Junior-Coaches“ an der Goethe-Schule

Die Goethe-Schule und Fußball – das passt einfach:)! Durch unser tolles Fußballprogramm „Real Goethe“ und die dadurch entstandenen engen Kontakte zum Schleswig-Holsteinischen Fußballverband (SHFV) und zum Deutschen Fußball Bund (DFB) haben wir es geschafft, uns gegen zahlreiche Bewerber durchzusetzen und die DFB-Junior-Coach-Ausbildung an unsere Schule zu holen.

Artikel lesen

Sponsorenlauf: Spende der SV an das Katharinenhospiz

Annika S. von der SV berichtet von der Spendenübergabe

Es ist ein warmer Sommertag im August. Wir, ein großer Teil der Schülervertretung der Goethe-Schule Flensburg und unser stellvertretender Schulleiter, Herr Hansen, machen uns mit einer besonderen Fracht auf den Weg zum Katharinenhospiz am Park. Das Stück bedruckte Pappe in meiner Handtasche sollte gleich noch eine besondere Bedeutung und die geballte Aufmerksamkeit erhalten. Aber alles von Anfang:

Artikel lesen

Helgoland ohne uns – nicht denkbar!

Auch 2019 hieß es wieder: Helgoland – wir kommen! Nach unserer phänomenalen Leistung beim Staffelmarathonkreisentscheid (= Raum Schleswig-Flensburg + Stadt Flensburg) und der damit verbundenen Qualifikation für den traditionellen Landesentscheid auf Helgoland (wie in den letzten zehn Jahren auch!) reisten wir voller Vorfreude auf Deutschlands einzige Hochseeinsel.

Artikel lesen

School Ninja Parcours – Flensburg sucht die besten Ninja

Die Goethe-Schule ist dabei - und du kannst auch dabei sein!

Mit zwei Mannschaften ist die Goethe Schule Flensburg am 23. August 2019 beim „School Ninja Parcours“ an der Hafenspitze vertreten. Unsere Mannschaften starten um 11.30 Uhr bzw. um 13 Uhr. Hierbei versucht jeder Teilnehmer den 60m langer Hindernis- Parcours so gut wie möglich zu bewältigen.

Artikel lesen

Goethe-Schule startet beim „School`s out – let`s run!“, der 1. Schullaufmeisterschaft im Norden SH!

Mit einer rekordverdächtigen Zahl von bisher 35 Anmeldungen wird die Goethe-Schule Flensburg bei der 1. Schullaufmeisterschaft in Handewitt an den Start gehen. Am 01.09.19 wird dann um 9.45 Uhr der Startschuss für die 2,5 km der Schullaufmeisterschaft fallen.

Artikel lesen

Großer Erfolg beim Staffellauftag - Platz 1 bei den Mädchen 7 bis 9

Die Mädchen der Klassenstufen 7-9 haben beim heutigen Staffellauftag mit deutlichem Vorsprung Platz eins belegt! Herzlichen Glückwunsch an die superschnellen Läuferinnen und an Frau Inga Biastoch, die mit der Mannschaft die Wechsel trainiert hat. Die Stimmung im Stadion beim großen Rennen und danach war großartig, hatte doch die Goethe-Schule einige Jahre auf einen solchen Erfolg gewartet.

Artikel lesen

Donnerstag ist Staffellauftag

Wir freuen uns auf den Staffellauftag der Flensburger Schulen am Donnerstag, den 27. Juni.

Zur Einstimmung ist hier der Film der Veranstaltung vom Sommer 2018.

Arnd Reinke

Artikel lesen

Weltmeisterliche Saison von „Real Goethe“

Eine äußerst erfolgreiche „Rekordsaison“ geht zu Ende! Weit über 100 Schüler/Innen haben das Goethe-Trikot getragen und sind auf und neben dem Platz in jeglicher Hinsicht vorbildlich aufgetreten – wie es sich eben für „wahre Sportsfrauen/-männer“ gehört!

Artikel lesen

„Alles für Goethe“ bei unserem Sponsorenlauf 2019

Unsere ganze Schule hat ihr Bestes gegeben! Am Freitag, den 07.06.2019, konnten unsere Schüler/Innen bei bestem Wetter beweisen, wie viel Kampfgeist wirklich in ihnen steckt. Und das alles für einen guten Zweck, ...

Artikel lesen

Helgoland wir kommen!

Eine Woche mussten wir bangen und warten, aber jetzt ist es amtlich: die Goethe-Runners haben sich einen Startplatz für das Landesfinale im Schülerstaffelmarathon erlaufen.

Artikel lesen

Volleyballturnier in Apenrade

Wie seit vielen Jahren fuhr auch dieses Mal ein Team der Goethe-Schule zum Volleyballturnier des Deutschen Gymnasium Nordschleswig in Apenrade.

Artikel lesen

Goethe „rockt“ bei den Fußballhallenmeisterschaften der 5. und 6. Klassen

Fußball kann soooooooooooo schön, aber auch ungerecht sein! Beides zeigte sich bei den diesjährigen Fußballhallenmeisterschaften der 5. und 6. Klassen, bei der unsere Schule natürlich wieder mit „voller Kapelle“ sowohl in der Mädchen- als auch Jungenkonkurrenz vertreten war.

Artikel lesen

Goethe mit hervorragendem Start in die neue „Fußballsaison“

Kaum sind nach den Sommerferien drei Wochen Schule absolviert, da geht es auch schon wieder los – „Real Goethe“ tritt wieder gegen den Ball und zeigt sich von seiner besten Seite.

Artikel lesen

Impressionen vom Staffellauftag

...

Artikel lesen

Fußballmacht „Real Goethe“

Die diesjährigen Schulfußballstadtmeisterschaften sind vorbei. Unsere Ergebnisse und unser Auftreten waren hervorragend. Und die Aussichten sind rosig! Von „Real Goethe“ als Fußballmacht zu sprechen, ist daher durchaus gerechtfertigt.

Artikel lesen

Helgoland – wie immer ein Erlebnis!

Nachdem wir beim Staffelmarathon-Kreisentscheid sehr erfolgreich gewesen waren, machten wir uns um die zwei Wochen später auf nach Helgoland zum Landesfinale, um auch dort für Furore zu sorgen.

Artikel lesen

Helgoland – wir kommen! Goethe „erläuft“ sich den „Vize-Titel“ beim Staffelmarathon 2018

Am Ende waren wir einfach nur erschöpft, aber vollkommen zufrieden:)! Nicht nur, weil es ein sehr schöner sonniger Tag war, sondern weil wir sehr erfolgreich gewesen sind („Vizemeister“, fünfter und zehnter Platz) und als eine bis in die Haarspitzen motivierte „echte“ Mannschaft (um die 30 Teammitglieder!) geglänzt haben.

Artikel lesen

Wieder Silber in Apenrade

Das Volleyballteam der Oberstufe war auch in diesem Jahr wieder der Einladung des Deutschen Gymnasium Nordschleswig in Apenrade gefolgt, an ihrem jährlichen Turnier teilzunehmen.

Artikel lesen

Christmas Soccer – Goethe ist dabei!

Sogar kurz vor Weihnachten rollte das runde Leder an der Goethe-Schule.

Artikel lesen

„Tag des Mädchenfußballs“ an der Goethe-Schule Flensburg - das DFB-Mobil war da!!! -

Als erster Schule in Flensburg überhaupt ist es uns gelungen, das DFB-Mobil hier zu uns in den hohen Norden zu lotsen. Dies ist noch einmal eine schöne Anerkennung unserer jahrelangen und gegenwärtigen sehr erfolgreichen Arbeit im Bereich des „Schulfußballs“.

Artikel lesen

Goethe mit Top-Ergebnissen beim AOK-Schulfußballcup 2017

Mit Beginn des neuen Schuljahres startete auch gleich die neue Schulfußballsaison.

Artikel lesen

Alles für Goethe beim „Ostseemantriathlon 113“ in Damp!

Am 09.07.2017 hieß es wieder „Schweinehund“ überwinden und schwitzen für „Goethe“! Unter der intellektuell herausfordernden Teambezeichnung „die Erlkönige“ (was hat das wohl mit der Goethe-Schule zu tun?!) gingen in einem noch nie dagewesenen fächerübergreifenden Bündnis Herr Petersen (2km Schwimmen), Herr Vollmann (90km Radfahren) und Herr Krüger…

Artikel lesen

Goethe am Ende einer überragenden Fußballsaison noch einmal mit guten Ergebnissen

Nachdem wir bei den diesjährigen Flensburger Stadtmeisterschaften mit drei Titeln, einem zweiten, dritten und vierten Platz die erfolgreichste Schule Flensburgs gewesen waren, nahmen unsere Mädchenteams als Vertreter der Stadt Flensburg nun auch an den Bezirksmeisterschaften in Dänemark und Kappeln teil.

Artikel lesen

Staffelmarathon 2017 – Goethe wieder grandios

Was war das bitte wieder für ein schöner Tag! Nicht nur, weil wir sehr erfolgreich waren („Vizemeister“, dritter und fünfter Platz), sondern vor allem, weil wir als eine bis in die Haarspitzen motivierte „echte“ Mannschaft geglänzt haben. Man kann wirklich nur den Hut davor ziehen, was ihr in so jungen Jahren schon alles leistet und wie ihr als Ma…

Artikel lesen

„Besser geht es fast nicht …!“ – Goethes-FußballerInnen überzeugen bei den Stadtmeisterschaften 2017 restlos –

(...) Als einzige Schule Flensburgs mit gleich insgesamt sechs Mannschaften (drei Mädchen- und drei Jungenteams) am Start. (...)

Artikel lesen

Die Goethe-Schule macht mit bei der Deutschen Meisterschaft im Ergometerrudern!

Im Rahmen der Aktion "Rudersport & Schule - gemeinsam noch stärker" wird auch 2017 unter allen 5.,6. und 7. Klassen Deutschlands die schnellste Klasse im Ergometerrudern gesucht. Auch die 5. - 7. Klassen der Goethe-Schule sind am 27. und 28. Februar im Rahmen des Sportunterrichts in Halle 2 dabei. Trainer des Ruderklubs Flensburg kommen in …

Artikel lesen

Bergeweise Spaß!

Unser Pilotprojekt „Skifahrt 2017“ war ein voller Erfolg. 30 SchülerInnen aus den Jahrgängen E und Q1 fuhren in der Zeugniswoche mit der Bahn nach Österreich ins Kleinwalsertal, um frische Bergluft zu tanken und weit weg vom Schulalltag eine neue Sportart zu erlernen. Skifahren im Rahmen des Schulsports ist in den Fachanforderungen des Faches S…

Artikel lesen

„Geballte Goethepower“ beim Fußallturnier in Satrup

Als einzige Schulmannschaft aus Flensburg ist die Goethe-Schule wie jedes Jahr der Einladung zum traditionsreichen „Bernstorff-Cup“ nach Satrup gefolgt.

Artikel lesen

Skifahrt 2017: der Countdown läuft!

Ende der Woche geht es ab in den Schnee! Zum ersten Mal an der Goethe-Schule fährt eine Gruppe (30 SchülerInnen) aus der Oberstufe in die Alpen zum Skifahren. Seit den Herbstferien läuft die körperliche Vorbereitung auf den Wintersport. Zusätzlich zum regulären Sportunterricht haben die Schülerinnen und Schüler einmal in der Woche mit Skigymnastik…

Artikel lesen

Die Tore sind da!

Seit letzter Woche können nun die Schüler und Schülerinnen auf dem Schulhof Haus 2 die neuen Fußballtore bewundern.

Artikel lesen

AOK-Schul-Cup 2016

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen stand das erste Fußballturnier vor der Tür.

Artikel lesen

Goethe beim 11. Flensburger Staffellauftag

Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien machten sich wieder sämtliche Flensburger Grund- und Weiterführenden Schulen auf ins Flensburger Stadion zum 11. Staffellauftag. Das Wetter war entgegen der düsteren Vorhersagen einmal mehr hervorragend, die Stimmung unter den gut 10000 Zuschauern gut. Herr Schumacher organisierte und moderierte die Vera…

Artikel lesen

Goethe läuft! - Lauftag an der Goethe-Schule

Am 3. Mai fand der Lauftag der Goethe-Schule statt, an dem alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse bis zum E-Jahrgang im Flensburger Stadion ihr Bestes gaben, um für die „Verschönerung“ ihrer Schule möglichst viele Spendengelder zu erlaufen. An diesem Tag liefen die Schüler/innen daher bis zu ZWEI STUNDEN und erhielten pro 15 gelaufenen Min…

Artikel lesen

Goethe goes Unesco II

Am vergangenen Donnerstag fand die Mini-Fußball-EM der Unesco-Projektgrundschule Weiche statt.

Artikel lesen

Helgoland Staffelmarathon

Am 03.06. machten sich sechs hochmotivierte SchülerInnen der 5. und 6. Klasse auf den Weg nach Helgoland, um die Goethe-Schule beim diesjährigen Staffelmarathon zu vertreten.

Artikel lesen

Goethes Fußballer weiter „auf der Höhe“

Es geht munter weiter mit den Turnieren der Stadtfußballmeisterschaften der weiterführenden Flensburger Schulen und Goethe mischt wiederum kräftig mit!

Artikel lesen

Die 6b Sieger bei der Aktion "Rudersport und Schule"

Bei der Aktion "Rudersport und Schule – gemeinsam stärker" ist die 6b die schnellste 6. Klasse in Flensburg im Ergometerrudern geworden! Hägar Habermann und Morten Schult vom Flensburger Ruderklub kamen nicht nur mit einem Berg von kleinen Preisen in die Klasse zur Siegerehrung, sondern für die Klassensieger gab es auch die Einladung, an einem Tra…

Artikel lesen

Goethes jüngste Fußballer bei den Stadtfußballmeisterschaften 2016

Der Ball rollt endlich wieder!!!

Artikel lesen

Die Goethe-Schule beim Volleyballturnier in Apenrade

Seit vielen Jahren fährt die Goethe-Schule mit Teams zum deutsch-dänischen Volleyballturnier für Oberstufenmannschaften nach Apenrade. In diesem Jahr war mit Spielerinnen und Spielern aus dem E-Jahrgang ein sehr junges Team am Start. Obwohl alle andere Mannschaften durchweg aus SchülerInnen des 12. und 13. Jahrgangs bestanden, konnte die Mannschaf…

Artikel lesen

Die Goethe-Schule macht mit bei der Deutschen Meisterschaft im Ergometerrudern!

Im Rahmen der Aktion "Rudersport & Schule - gemeinsam noch stärker" wird in diesem Jahr unter allen 5. ,6. und 7. Klassen Deutschlands die schnellste Klasse im Ergometerrudern gesucht. Auch die 5. - 7. Klassen der Goethe-Schule sind am 8. und 9. März im Rahmen des Sportunterrichts in Halle 2 dabei. Trainer des Ruderklubs Flensburg kommen in…

Artikel lesen

Bericht zum 10. Flensburger Staffellauftag

Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien machten sich wieder sämtliche Flensburger Grund- und weiterführende Schulen ins Flensburger Stadion zum 10. (Jubiläums-)Staffellauftag auf, um in einem fairen Wettkampf die Schnellsten der Schnellen zu küren. Das Wetter war hervorragend, die Stimmung unter den gut 10000 Zuschauern und aktiven Athleten wa…

Artikel lesen