Aktuelles


Ehemaligentreffen am 27.12.2023 um 17 Uhr im Schulcafé von Haus I

Wie jedes Jahr findet das vom Verein der Freunde und Förderer der Goethe-Schule e.V. organisierte Ehemaligentreffen am 27.12.2023 um 17 Uhr im Schulcafé von Haus I statt. Herzlich willkommen sind alle ehemaligen Schüler und Lehrer der Goethe-Schule zum lockeren Beisammensein. Der Förderverein sorgt für Punsch und alkoholfreie Getränke sowie kle…

Artikel lesen

Die Exkursion des Q2-Jahrganges in die KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund

Am Freitag, den 10 November 2023, brach der ganze Q2-Jahrgang in die KZ- Gedenk und Begegnungsstätte Ladelund auf.

Artikel lesen

Eure Mini-SV bei „Fit für Mitbestimmung“

Wir als Mini-SV waren für euch drei Tage auf dem Seminar „Fit für Mitbestimmung“ auf dem Scheersberg.

Dort lernten wir viele interessante Dinge über Finanzen, Projektplanung und Plakatgestaltung / Visualisierung – nun sind wir im wahrsten Sinne des Wortes „fit“ darin!

Artikel lesen

Bili Kurse des 10. Jg. und die 9b beim 1. Deutsch- Dänischen Schulklimatag in der Centralbibliothek Flensburg

Lernen am anderen Ort und dann noch klimawirksam sein? Das geht!

Am 15.11.23 nahmen die Geo Bili-Kurse des 10. Jg. von Frau Cipriani und Frau Düffert sowie die 9b von Frau Byrne am ersten deutsch- dänischen Schulklimatag in der dänischen Centralbibliothek teil.

Artikel lesen

Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biberwettbewerb

Die Goethe-Schule Flensburg hat nun zum zweiten Mal am bundesweiten Biberwettbewerb teilgenommen. Das ist ein Informatikwettbewerb, an dem man auch ohne Informatikunterricht teilnehmen kann - er schadet aber natürlich nicht. Die Klassenstufe 5 hat nahezu vollständig teilgenommen, außerdem Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 6 und 9. Insgesamt erreichten wir zwei erste, vier zweite und 66 dritte Preise, dazu noch 39 Anerkennungen. Allen einen herzlichen Glückwunsch!

Die Teilnehmer können ihre persönlichen Ergebnisse bereits einsehen und auch die Aufgaben noch einmal durchgehen und Hinweise zur Lösung erhalten. Die Urkunden und Gewinne wird es zu den Halbjahreszeugnissen geben.

Viele Grüße

Andreas Matz

Artikel lesen

Taizé-Gottesdienst am Freitag, 22.12.23 um 11.30 Uhr in der St. Johannis Kirche

Gerade am Ende der oft hektischen und mit vielen Aufgaben gefüllten Vorweihnachtszeit wollen wir hier Raum schaffen, um sich auf Weihnachten einzustimmen: mit einem besonderen Gottesdienst, einer Taizé-Andacht. Taizé ist ein kleiner Ort in Südostfrankreich, in dem Fröre Roger 1949 eine ökumenische Gemeinschaft, die Communauté de Taizé, gründete…

Artikel lesen

Weihnachtskonzert am Donnerstag, dem 21.12.2023 um 19.00 Uhr

Artikel lesen