Gesellschaftswissenschaften


Geschichte

Der Geschichtsunterricht vermittelt die Fähigkeit und die Bereitschaft, sich mit den in der Gesellschaft vorhandenen geschichtlichen Elementen, Strukturen und Abläufen auseinanderzusetzen und im Prozess der Auseinandersetzung ein selbständiges, historisches Urteilsvermögen zu entwickeln.
Weiterlesen...

Geographie

Geographie als Schulfach zeichnet sich durch seine Lebensnähe und Zukunftsorientierung aus. Der Geographieunterricht befasst sich mit der Erde, mit den Menschen sowie den materiellen und geistigen Umwelten, die unser Leben erst ermöglichen. Es werden umfassende Entwicklungen gesellschaftlicher und naturwissenschaftlicher Räume der Erde vermittelt.
Weiterlesen...

Wirtschaft / Politik

Das Fach Wirtschaft / Politik wird an den Gymnasien Schleswig-Holsteins beginnend mit dem 8. Schuljahr (bei 12 Jahren bis zum Abitur) unterrichtet. Die Goethe-Schule ist eine der wenigen Schulen im Bundesland, die bereits seit über einem Jahrzent Erfahrung mit dem Unterricht in Wirtschaft- Politik in der Sekundarstufe I hat. Aufbauend auf diesen Erfahrungen orientiert sich der Unterricht am landesweiten Lehrplan bzw. an den "Fachlichen Konkretionen" zum Lehrplan.
Weiterlesen...