- hier wird Fußball „gelebt“ -

Bei uns an der Goethe-Schule dreht sich alles um das „runde Leder“! Seit Jahren bieten wir allen unseren interessierten Schülerinnen und Schülern mit unserem sehr erfolgreichen Schulfußballprogramm eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich fußballerisch zu betätigen bzw. sich fußballerisch ausbilden zu lassen. Jeden Freitag gleich nach der Schule findet z.B. im Rahmen des Offenen Ganztags, quasi als „großes Work-Out“, in unserer großen Drei-Felder-Halle unsere enorm nachgefragte Fußball-AG statt (5. Klasse bis zum Q2-Jahrgang), in der jede(r), die / der Freude am Fußball hat und fußballerische Fähigkeiten erlernen bzw. verbessern möchte, herzlich willkommen ist – Mädchen wie Jungen, Anfänger wie Fortgeschrittene – bei uns trainieren wir alle zusammen „als Team“ und unterstützen uns gegenseitig! Um diese Ausbildung zu optimieren, arbeiten wir auch stetig mit externen Partnern zusammen (z.B. ist häufig das „DFB-Mobil“ an unserer Schule zu Gast und führt mit den Fünft- und Sechstklässler:innen einen „Tag des Fußballs“ durch). Wir sind außerdem gerade dabei, die Zusammenarbeit mit dem Schleswig-Holsteinischen Fußballverband bzw. mit dem DFB noch weiter auszubauen (u.a. im Hinblick auf die „Junior-Coach-Ausbildung“ bzw. den „Tag des Fußballs“) – man darf also immerzu gespannt sein! Momentan sind wir „offizielle DFB-Juniorcoach-Ausbildungsschule“. Kooperationen mit den führenden Fußballvereinen Flensburgs, insbesondere im Bereich des Mädchenfußballs, sind zudem in Planung. Infolgedessen sind wir stolz darauf behaupten zu können, dass wir im Bereich des Schulfußballs mit die erfolgreichste Schule Flensburgs überhaupt sind. Wir treten regelmäßig in jeder Altersstufe bei zahlreichen Schulfußballturnieren (draußen auf dem „grünen Rasen“ sowie in der Halle) sowohl mit unseren sehr erfolgreichen Mädchen- als auch mit unseren Jungenmannschaften an (→ oftmals sogar in allen Altersbereichen mit jeweils zwei Teams, da das Talent und die Nachfrage so groß sind!), wodurch unsere Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten stets unter Beweis stellen können. Dabei ist es uns enorm wichtig, dass trotz des sportlichen Wettkampfes der Spaß und die individuelle Entwicklung einer / eines jeden einzelnen immer Vordergrund stehen, denn dann kommt der Erfolg von allein. Nach Abschluss der letzten Schulhallenmeisterschaften sind wir insgesamt die erfolgreichste Schule Flensburgs, womit unser Konzept erfolgsversprechend zu sein scheint. Demnächst stehen die Stadtmeisterschaften „im Freien“ an, auch hier wird mit uns zu rechnen sein 😊. Auf jeden Fall verspricht der Einsatz für „Real Goethe“ eine Entwicklung zum richtigen „Fußballprofi“ verbunden mit jeder Menge Spaß. Ich freue mich über jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer an unserem Schulfußballprogramm und bedanke mich schon einmal im Voraus für eure enorme Einsatzfreude für unsere Schule.
Hr. Krüger (Trainer, Co-Trainer, Torwarttrainer, Zeugwart, Taktikfuchs, Maskottchen, Motivator, Mannschaftskoch, Busfahrer und gute Seele von „Real Goethe“)
Aktuelle Eindrücke von „Real Goethe“ siehe unten in der Bildergalerie!