AGs und Kooperation mit der Käte-Lassen-Schule


In jedem Schuljahr können die Schüler/innen aus einem breiten AG-Angebot wählen. Dabei werden genauso AGs aus dem Sportbereich, wie z.B. Fußball, als auch kreative Möglichkeiten der Entfaltung angeboten. Wer dennoch lieber auf einer anderen Ebene tüftelt, kann sich u.a. nach dem Bau seines eigenen Legoroboters auch mit dessen Programmierung beschäftigen.

Sollte das Angebot dennoch nicht ausreichen, können die Schüler/innen der Goethe-Schule und der Käte-Lassen-Schule seit dem Schuljahr 2015/16 auch auf das jeweilige andere Angebot ausweichen.

Die Übersicht als Download findet sich hier.

Folgende AGs finden im 2. Schulhalbjahr 2022/23 statt:

Maja Beccard (Koordinatorin des Offenen Ganztags, maja.beccard2@schule-sh.de)

zurück zum Offenen Ganztag an der Goethe-Schule



Aktuelles zum Thema


Beitrag für den Offenen Ganztag!

Wie wir schon bei den Anmeldungen zu den Kursen des Offenen Ganztags angekündigt haben, ist ab diesem Schuljahr für die Teilnahme am Offenen Ganztag ein Beitrag von 15 € fällig.

Artikel lesen

Goethes „Ermöglichungsraum“ geht an den Start

An der Goethe-Schule entsteht aktuell ein Makerspace – ein „Ermöglichungsraum“, wie ein geschätzter Kollege von mir es mal formulierte. Hier können Schülerinnen und Schüler wie auch Lehrkräfte Ideen und Projekte verwirklichen – ein Werkraum 4.0. Hier wird mit 3D-Druckern gearbeitet, ein Lasercutter schneidet und graviert, Schneitplotter und Transferpresse bedruckten Stoffe und Textilien. In Kürze wird beispielsweise auch noch eine CNC-Fräse 3D-Objekte aus Holz erstellen können.

Artikel lesen

Wahl der Offenen-Ganztags-Angebote der Goethe-Schule für das erste Halbjahr 2022/23

Ihr könnt in diesem Schulhalbjahr aus einer Fülle unterschiedlichster AG-Angebote wählen.

Artikel lesen