Aktuelles

(Seite 33)


Unser Spendenlauf für den Frieden mit „überragendem“ Ergebnis!

Das endgültige Ergebnis unseres Spendenlaufes, welches oben angeführt ist, spricht für sich und bedarf nur weniger Worte. Es ist ein überragendes Ergebnis!

Artikel lesen

Juniorwahl an der Goethe-Schule: Generalprobe für junge Erstwähler – Routine für die Wahlhelfer

Schon zum zweiten Mal in diesem Schuljahr – dem Landesbeauftragten für politische Bildung Dr. Christian Meyer-Heidemann sei Dank – nimmt die Goethe-Schule teil am Projekt Juniorwahl teil, diesmal zur schleswig-holsteinischen Landtagswahl, zu der bereits Jugendliche ab 16 Jahren zugelassen sind.

Artikel lesen

Wahlergebnis der Juniorwahl zur Landtagswahl 2022 in Schleswig-Holstein:

Als Direktkandidatin für Flensburg würde die Schülerschaft der Goethe-Schule Annabell Pescher (Grüne) mit 120 von 379 abgegebenen Stimmen ins Parlament wählen, dicht gefolgt von Kian Stender (SPD) mit 110 Stimmen.

Artikel lesen

„Goethes talentierte Erben“ Der Talentwettbewerb der Mini-SV – ein voller Erfolg!

Nach monatelanger Planung und viel Arbeit stand endlich unser Abend der Talente an. Nachdem wir die Aula vorbereitet und den Essensstand aufgebaut hatten, kamen auch schon die aufgeregten Teilnehmerinnen und Teilnehmer und bereiteten sich auf ihre Auftritte vor.

Artikel lesen

Einladung zum Open-Air-Sommerkonzert am 29. Juni um 16 Uhr

Unser Sommerkonzert wird dieses Jahr am 29. Juni um 16 Uhr stattfinden, und zwar erstmalig als Open-Air-Event auf dem Schulhof von Haus 1.

Artikel lesen

Am 10.6.22 besuchte die 9a "artefact" in Glücksburg.

Artikel lesen

Model United Nations – im Blazer in der Uni

Der 6. und 7. Mai 2022 ließen den Puls vor lauter Aufregung von fünf E- und Q1-Schülerinnen in die Höhe schnellen. Warum? Wir, Leonie (Es), Mika (Es), Bibi (Q1e), Franzi (Q1s) und Elisa (Q1s), hatten uns für „Model United Nations“ angemeldet, kurz MUN; eine Veranstaltungsreihe, die in diesem Jahr in der Europa Universität Flensburg in zwei Gremien, UN Women (Ensuring Women’s access to medical services during health crises) und European Council (Ensuring the rights of refugees in the European Union), an den beiden Tagen stattfand.

Artikel lesen