Aktuelles

(Seite 98)


Goethe im Schifffahrtsmuseum - WIR ZEIGEN FLAGGE

Im Schifffahrtsmuseum wird am Dienstag den 04.04.2017 um 14 Uhr eine neue Ausstellung eröffnet.

Drei Klassen haben sich mit dem Thema „Was hat die Karibik mit Flensburg zu tun? – Geschichte und Folgen des transatlantischen Dreieckshandels“ im Kunst- und Geschichtsunterricht beschäftigt.

Artikel lesen

Erneute Auszeichnung: Die Goethe-Schule erhält das Präventionssiegel 2016/17

Für besonders engagierte Schulen im Präventionsbereich vergibt „Tour des Lebens“ gemeinsam mit dem TÜV Süd seit 2010 ein Präventionssiegel. Das Siegel gilt jeweils für ein Jahr. Voraussetzung ist die Erfüllung definierter Indikatoren durch die Schule. Unter anderem werden bestehende, etablierte Präventionsprogramme positiv bewertet. Nadine …

Artikel lesen

Goethe mit guten Auftritten bei den Hallenfußballmeisterschaften 2017

Die diesjährige Hallenrunde ist beendet (als eine von wenigen Schulen Flensburgs konnten wir gleich vier gut aufgestellte und ungeheuer motivierte Mannschaften ins Rennen schicken) und wir haben insgesamt zwar keine überragenden, aber durchweg gute Ergebnisse erzielt, womit wir wieder bewiesen haben, dass die Goethe-Schule zu den Top-Adressen im F…

Artikel lesen

Der Endspurt um die „Latinumsurkunde“ beginnt

Wie jedes Schuljahr geht es nun wieder für unsere vielen fleißigen Lateiner darum, den „verdienten Lohn“ für ihre erworbenen Lateinkenntnisse einzuheimsen. In den 9. Klassen wird das Kleine Latinum (Latinum Parvum, für alle SchülerInnen mit Latein als 2. Fremdsprache), im E-Jahrgang das KMK-Latinum (Latinum, für alle SchülerInnen mit Latein als 2.…

Artikel lesen

Viel Erfolg für das anstehende Abitur!!!

Mit Toilettenpümpel im Gepäck, Schürze an und Trinkgeldschale gut sichtbar platziert, so präsentierte sich Herr Peiter zu seiner vom Ministerium vorgeschriebenen Fluraufsicht (eigentlich „Kloaufsicht“) bei der ersten schriftlichen Abiturprüfung. Mehr liebevolle Unterstützung und Einsatz geht nicht! Herr Peiter steht somit sinnbildlich für das ganz…

Artikel lesen

Die lange Nacht der Sprachen - ein voller Erfolg!

Am 24.03.2017 stand für die Goetheschüler ein weiteres Ereignis an, zumindest für die Unter- und Mittelstufe. Zum ersten Mal wurde von den Schülerpaten „Die lange Nacht der Sprachen“ organisiert. Die Schüler und Schülerinnen hatten die Möglichkeit zwei Sprachworkshops zu belegen und anschließend in der Schule zu übernachten. Zu Beginn musste man sich jedoch stärken, es gab reichlich Pizza und die Kinder erfuhren, in welchen Kursen sie den Abend über sein würden. Anschließend ging es in die verschiedenen Klassenräume, in denen Niederländisch, Russisch, Persisch, Dänisch, Französisch oder Englisch von Muttersprachlern unterrichtet wurde. Das Ganze geschah selbstverständlich auf spielerische Art und Weise- mit Liedern, Filmen, Zungenbrechern und vor allem einer Menge Spaß verging der erste Kurs rasch und nach der Pause so auch der Zweite.

Artikel lesen

Was macht mein Kind im Netz?

Um dieser Frage nachzugehen, hatten Frau Emmerling, Koordinatorin für Präventionsarbeit und der Offene Kanal Schleswig-Holstein am 16. März 2017 in die Aula der Goethe-Schule zum „Web-Treff“ geladen. Viele Eltern mit Kindern aus den Klassen 5-8 sowie einige Kolleginnen und Kollegen saßen mit gezücktem Handy und ließen sich von Henning Fietze, dem …

Artikel lesen