Aktuelles

(Seite 21)


Helgoland Staffelmarathon 2023 – ein Riesenerfolg für die Goethe-Schule!

Nach der phänomenalen Leistung der Goethe-Schule beim Staffelmarathon auf Kreisebene und der damit verbundenen Qualifikation für den Landesentscheid, ging es für die Goethe-Schule Mitte Juni nach Helgoland! Voller Vorfreude machten sich die insgesamt acht Läuferinnen und Läufer bereits am Vortag auf die Anreise auf die Hochseeinsel.

Artikel lesen

Neue Perspektiven für Juniorbotschafter

Erstmalig bot sich uns die Möglichkeit, an einem multinationalen Botschaftertreffen teilzunehmen. Der Reiseweg schreckte uns nicht ab und belohnt wurden wir mit netten Begegnungen in einer landschaftlich wunderschönen Gegend, die sich uns gleich hinter der deutschen Grenze eröffnete.

Artikel lesen

„Gluckern – Eiern – Tapsen“ für Goethe

WAR DAS ANSTRENGEND! Es war wirklich enorm anstrengend! Doch zu was zwei sportliche ältere Herrschaften und ein junger nicht weniger sportlicher Kerl in der Lage sind, bewiesen wir als Staffel beim Viking-Triathlon in Schleswig.

Artikel lesen

Das antike Rom „hautnah“

Am Mittwoch, dem 07.06.2023, besuchten uns – sämtliche Lateiner:innen der Jahrgangsstufe 7 – Archäolog:innen, darunter Frau Grotzke, aus dem Antikezentrum der Uni Kiel, an unserer Schule. Dieser Tag war allein dem antiken Rom und der Lebenswelt der Römer:innen gewidmet 😊!

Artikel lesen

Standing Ovations für „Frühlings Erwachen“ – Theaterpremiere an der Goethe ein voller Erfolg

Endlich war es soweit! Am Donnerstag, den 8.6. führten wir – die Theater-AG der Goethe-Schule – unser erstes Theaterstück „Frühlings Erwachen“ auf. Insgesamt 11 Schülerinnen und Schüler von Klasse 8 bis E schlüpften hierfür in die verschiedensten Rollen.

Artikel lesen

Unsere Klassenfahrt nach Sylt – ein spaßiges Erlebnis

Gerne berichte ich euch von der Klassenfahrt der 7a, 7b und 7c nach Sylt vom 8. bis zum 12.Mai 2023.

Artikel lesen

Goethe-Schule auf den Pride-Month vorbereitet

In vielen Städten wehen die Regenbogenfahnen und auch wir haben uns darin geübt, Flagge zu zeigen. Denn im Mai haben die Juniorbotschafter fürs Europäische Parlament, unser Schulsozialarbeiter Sven Daniel und unsere Präventionsbeauftragte Frau Kühl eine Info- und Aktionswoche zum Thema LGBTQ in der EU gestartet.

Artikel lesen