Aktuelles

(Seite 102)


Schülerkette zum 1000. Kooperationsvertrag Schule/Betrieb

Ein ganz besonderes Ereignis begleitete die Jubiläumsfeier der Kooperation Schule/Betrieb anlässlich der 1000. Vertragsunterzeichnung in 10 Jahren: Zwischen der Aula der Goetheschule und dem Hotel Alte Post bildeten alle Goetheschüler der Jahrgänge 5 bis Q1 eine Menschenkette, um die Vertragsunterlagen durchzureichen.

Artikel lesen

Gratulation: Die 6a gewinnt den Goethe-Cocktail-Wettbewerb!!!

Hier das Rezept für den leckeren Goethe-Gewinnerdrink!

Artikel lesen

Themenabend „Pubertät“ stößt auf große Resonanz

Am 10. November 2016 hat Frau Emmerling zu einem Informationsabend zum Thema Pubertät in der Aula der Goethe-Schule eingeladen, zu dem sich eine Vielzahl interessierter Eltern von Kindern aus den Klassen 6-9 einfanden. Gestaltet wurde der Abend vom Ehepaar Anette und Jochen Fröhlich, zwei Tiefenpsychologen, die sich auf die Themen Erziehung und Pa…

Artikel lesen

Fit für Mitbestimmung

Wir, Alicia Albers, Jasmin Albadri, Darleen Meiske, Mads Bethge John Boy Sager und Lukas Schwarz, waren vom 28.11.2016 bis zum 30.11.2016 bei dem Seminar ''Fit für Mitbestimmung'' auf dem Schersberg. Auf eine spielerische Art und Weise haben wir eine Menge über Teamwork, die SV und Projektplanung gelernt. Schließlich entschieden wir uns für …

Artikel lesen

Weihnachtskonzert der Goethe-Schule

Wir laden herzlich zum Weihnachtskonzert der Goethe-Schule am Mittwoch, 21. Dezember 2016, um 19 Uhr in der Aula ein!

Artikel lesen

Lernen lernen für Eltern

Bereits am 15. November waren die Eltern aller Fünftklässler zu einem gemeinsamen Elternabend zum Thema Lernen lernen in die Aula und die angrenzenden Räume eingeladen, um sich auszutauschen, zu informieren, selbst auszuprobieren oder mit den Deutsch-, Englisch- und Mathematiklehrern ihrer Kinder zu sprechen. Alle haben toll mitgemacht, auch bei d…

Artikel lesen

Erfolgreicher Weihnachtsbasar 2016

Das Organisationsteam des Weihnachtsbasars bedankt sich ganz herzlich für den großartigen Einsatz von Eltern, Schülern und Kollegen für Tatkraft und gute Ideen und natürlich bei allen Besuchern. Gemeinsam haben wir einen fröhlichen Nachmittag verbracht und 3750 Euro erwirtschaftet. Lesen Sie hierzu die ungekürzte Reportage der 8a:

Artikel lesen