Die Mini-SV auf dem Scheersberg


Am 28.04. sind wir (die Mini-SV) in Begleitung von Sarah und Herrn Trumm ein wiederholtes Mal zum Scheersberg gefahren. Dort fand unser Reflexionsseminar zu „Fit für Mitbestimmung“ statt, bei dem diesmal alle Flensburger Schulen anwesend waren. Nach unserer Ankunft um 09:30 Uhr haben wir uns erst mal alle in einer großen Morgenrunde kennengelernt, beziehungsweise wiedergesehen. Danach haben wir uns mit einer Portion Mittagessen gestärkt. Anschließend sollten wir unsere Zimmer beziehen.

Nach einer Pause ging es dann an die Arbeit: Unser Projekt für einen Gallery Walk vorbereiten. Dieser Gallery Walk war enorm wichtig für uns, da Leute von der Landespolitik, der Stadt Flensburg, des Kinder- und Jugendausschusses und noch viele mehr, die ich grade nicht benennen kann 😉, anwesend waren. Sie haben sich ein Bild davon gemacht, was für Ideen und Projekte wir haben, und wie sie uns eventuell unterstützen können. Es herrschte eine feierliche Stimmung bei der Eröffnung. Wir durften die Projekte der anderen auch bestaunen und es gab wirklich die verschiedensten Ideen.

Am nächsten Tag haben wir Workshops angeboten bekommen, in denen wir in verschiedenen Themen, wie Plakatgestaltung, wer bin ich und wie sehen andere mich?, was bedeutet Glück?, usw., bereichert wurden. Insgesamt hat jeder drei Workshops besucht, und zwischendrin hatten wir natürlich Mittagspause.

Nach unserer Freizeit haben wir über die Feedbacks zu unserem Projekt, also das Fußballturnier, gesprochen. Wir hatten dann noch Zeit, ein neues Projekt zu planen oder Verbesserungsvorschläge umzusetzen. Es ist auch schon ein Projekt in Vorbereitung…

Der dritte und letzte Tag begann mit dem Auszug aus unseren Zimmern. Frühstück gab es wie gewohnt um 08:00 Uhr und anschließend sind wir mit Gepäck und allem zum Festsaal gegangen. Dort fand die tägliche Morgenrunde zum letzten Mal statt. Danach stand es jedem zu, sein Highlight oder eine Sache, für die man dankbar war, mit den anderen zu teilen. Zu guter Letzt wurde jeder mit einem Zertifikat ausgezeichnet.

Es war eine schöne Erfahrung mit neuen wie alten Bekannten zusammenzuarbeiten. Auch wenn es nicht immer leicht war, haben wir es geschafft und konnten unsere Projekte umsetzen. Der Scheersberg ist einfach einmalig!

Für die Mini-SV: Judith, 6c



Informationen zum Thema


Mini-SV

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer und liebe Eltern,

wir, Hanna (Mini-SV-Sprecherin), Zue-An (Stellvertreterin), Judith, Svea, Clara und Glafira, sind eure Mini-SV!

Weiterlesen