Liebe künftige Fünftklässler und Fünftklässlerinnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Herzlich willkommen auf der Infoseite für künftige Fünftklässler und Fünftklässlerinnen! An dieser Stelle erwarten Euch und Sie weitere Informationen - unseren neuen Flyer finden Sie hier.
Digitale Führungen: Unser Hauptgebäude mit der Kuppel Haus I - ein Video, das eine Kollegin gedreht hat - dazu ein virtueller Gang durch die Klassen im Haus II, wo die Klassen 5 bis 7 untergebracht sind - Sie und ihr könnt dort eigene Wege gehen.
Noch ein Video nur zum Spaß: Ein Blick von der Kuppel der Goethe-Schule! Flensburg ist bei tollem Wetter einfach sehr schön.
Ein paar wichtige Informationen hier - einige Links werden demnächst noch aktualisiert - wir machen das so schnell wie möglich:
- Anmeldungen:
Der Anmeldezeitraum beginnt am Montag, dem 3. März und endet am Mittwoch, dem 12. März 2025. Die Anmeldeunterlagen stellen wir in Kürze hier bereit. Es spielt für die Aufnahme keine Rolle, an welchen Tagen Sie zur Anmeldung kommen. Bitte buchen Sie im Vorwege einen Termin für die Anmeldung. Das wird hier bald möglich sein. Wir nehmen auf jeden Fall vier Klassen auf. - Beratungsgespräche:
Wir bieten Beratungen durch Frau Elberg und Herrn Reinke an. Es gibt eine Reihe verschiedener Termine an Vor- und Nachmittagen. Dazu können Sie sich demnächst hier online anmelden.
Wenn Ihr Kind keine Empfehlung für das Gymnasium bekommt, darf es auch zu uns kommen - eine Beratung für Sie ist dann aber verpflichtend. Diese Beratung müssen Sie in dem Fall spätestens am 28.02. wahrgenommen haben. - Führungen durch die Schule:
Gern bieten wir hier virtuelle Führungen durch die Goethe-Schule an. Hier geht es zu Haus I, hier zu Haus II und durch unsere modern ausgestatteten Nawi-Räume.
Unser Haus II ist am Freitag, 28.02.2025 zwischen 13:30 Uhr und 15:00 Uhr geöffnet. - Regelungen zur Aufnahme:
Dies ist der Beschluss der Schulkonferenz. Er beruht auf dem Schulgesetz, der Schulartverordnung Gymnasien und dem Aufnahmeerlass des Landes, die im Beschluss alle verlinkt sind.
Wir nehmen 2025 erneut vier Klassen,d.h. maximal 116 Schülerinnen und Schüler auf. Falls es sehr viele Anmeldungen werden sollten: Geschwisterkinder werden bei der Aufnahme bevorzugt, so lautet unser Beschluss. Darüber hinaus wird gelost. Das Ergebnis teilen wir in diesem Fall schnellstmöglich mit.
Es ist sichergestellt, dass jedes von einer Grundschule aus der vierten Klasse kommende Kind, das in Flensburg an einem Gymnasium angemeldet werden soll, auch einen Platz an einem Gymnasium erhält. Es ist wahrscheinlich, aber nicht sicher, dass es immer die Wunschschule werden kann.
Wir zeigen weitere Videos und mehr auf dieser Seite zu den Themen:
- Informationen über die Goethe-Schule - ein spezieller Infofilm für die Einschulung, gedreht von zwei Schülern aus dem letzten Q2-Jahrgang (das ist der Abitur-Jahrgang), sowie unser Goethe-Film.
- Vorstellung der neuen Klassenteams der zukünftigen 5a - 5b - 5c - 5d.
- Die Goethe-Schule ist 2022 im Wettbewerb "Schule des Jahres" als zweitbeste Schule Schleswig-Holsteins ausgezeichnet worden.
- Wir sind Erasmus+ Schule mit vielen sich daraus ergebenden tollen Projekten.
- Es folgen weitere Infos zu den Themen:
- unser Fußball-Programm Real Goethe, die Lego-Roboter-AG, unsere Willy-Weber-Zeitung und weitere Arbeitsgemeinschaften im Rahmen des Offenen Ganztags,
- Musikunterricht mit dem Schwerpunkt Musical und Musikunterricht mit dem Schwerpunkt Bläserband - es gibt natürlich auch den ganz normalen Musikunterricht.
- etwas zu unserer LRS-Förderung.
- Wir sind Medien-Modell-Schule. In beiden Häusern haben wir WLAN und etwa 200 Ipads und Laptops, die wir im Unterricht einsetzen. Außerdem nutzen wir itslearning.
- Wir sind Zentrum für Begabungsförderung - ein Flyer dazu hier oder weitere Infos hier.
- Wir sind Europa-Schule.
- Wir haben ein Beratungskonzept und stellen Informationen zu Beratungsangeboten hier zur Verfügung.
- Wir haben ein sehr umfangreiches Präventionsprogramm.
- Eine Besonderheit bei uns ist die Bearbeitung des Themas Lernen lernen. Jetzt zeigen wir ein Video mit vielen Infos für Eltern von Heike Mayer. Nicht jede(r) zeigt von Beginn an in Klasse 5 eine perfekte Selbstorganisation.
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gern bei uns telefonisch unter 0461-852536 (Frau Friedrichsen) oder unter 852584 (Frau Hansen) an oder schicken Sie eine Email an Goethe-Schule.Flensburg@schule.landsh.de!
Herzliche Grüße
Arnd Reinke