Am Freitag, den 21.03.2025, konnten wir, die Schülerpaten, zum ersten Mal unser Projekt Mystery Minds durchführen. In Mystery Minds ging es für die Kinder darum, von uns theatralisch dargestellte Black Stories, zu lösen. Natürlich hat niemand allein gearbeitet, da selbst Sherlock brauchte seinen Watson, weshalb sich die Schülerinnen und Schüler in kleinen Teams durch jeden Fall durcharbeiteten. Insgesamt hatten wir 57 Nachwuchsdetektive aus den 5. Und 6. Klassen, die sich erfolgreich den kniffeligsten Fällen stellten und dabei echten Spürsinn bewiesen haben. Während der Black Stories konnten sich die Kinder an unseren kurzen Theatereinlagen erfreuen, die durch mehrere Requisiten unterstützt wurden. Nach den ersten Runden wurde sich dann erstmal an ein paar Snacks gestärkt, bevor es dann für jedes Team an die letzten Fälle ging. Durch viel Teamarbeit, Kreativität und logisches Denken konnten die Kinder selbst die verzwicktesten Rätsel lösen, aber nur dadurch, dass sie sich von unerwarteten Wendungen nicht aus der Ruhe bringen ließen und so einen klaren Kopf behielten. Am Ende gab es glückliche Gesichter, stolze Detektive und die Erkenntnis für uns, dass Mystery Minds ein voller Erfolg war!
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die in eine Rolle geschlüpft sind, um unsere Idee von dem Projekt Mystery Minds umzusetzen, ihr wart großartig! Auch einen großen Dank an Frau Reimann und Frau Andresen, die alles überwachten, damit ein reibungsloser Ablauf möglich war! Es war ein sehr gelungener Abend und wer weiß welche Geheimnisse beim nächsten Mal auf euch warten?
Eure Schülerpaten